News
Lautertaler Gemeindevorstand im Regionallabor „HeimatLeben 4.0“
Es ist gerade einmal fünf Monate her, seit der Lautertaler Gemeindevorstand seine Zustimmung zur Vermietung eines...
Jugendbildungsnetzwerk Ringelbach, Reutlingen
Jugendbildungsnetzwerk Ringelbach, Reutlingen- Kooperation im Wohnquartier - Nicht alle jungen Menschen tun sich...
Bürgernetzwerk mahnt: Bensheim braucht einen Masterplan fürs Zentrum
Innenstadtentwicklung: Bürgernetzwerk begrüßt positive Entwicklungen und beklagt Abriss des Gesprächsfadens „Was lange...
Heimatleben im Regionallabor
Wie aus ungenutzten öffentlichen Räumen Innovationsschmieden werden können Bergstraße. Schnelles Internet und eine...
Ihre Stimme für „Tablets im Quartier – Fenster zur Welt“
Zeigen Sie Ihr Engagement und stimmen Sie für das Projekt "Tablets im Quartier - Fenster zur Welt". Mit Ihrer Stimme...
Tablets im Quartier – Fenster zur Welt
„Alle sprachen von Internet oder Whats-App, und ich habe nichts verstanden. Ich wollte aber auch mitreden“, so die...
Kinderarbeit reduzieren
Kinder müssen in vielen Ländern im Jahre 2021 bis zu 16 Stunden pro Tag, sieben Tage die Woche arbeiten. Es wird...
Gegen das sinnlose Fällen von 50 Jahre alten Bienenweiden!
- Für den Erhalt von gesunden Bäumen - Gegen das sinnlose Fällen von 50 Jahre alten Bienenweiden! Es sollen wegen...
Die direkte Demokratie und Bürgerbeteiligung stärken!
Ein Bürgerbegehren gibt Bürgerinnen und Bürgern die Chance sich aktiv in Entscheidungen Ihrer gewählten Vertreter...
Merret reicht´s – aus Liebe zu Sylt
Im Jahr 2020 hat sich auf Sylt ein recht starkes Bürgernetzwerk " Merret reicht´s - aus Liebe zu Sylt" über die fünf...
Der Bensheimer Weg befindet sich am Scheidepunkt
Bensheim. „Das Bürgernetzwerk hat sich nach dem erfolgreichen Bürgerbegehren gegen die im Dialogverfahren für den...
Es ist 2035! Erstes Bonner Klimaforum entwickelt Zukunftsbilder für eine klimaneutrale Stadt
Bonn, 11. September 2021 Die Stadt Bonn will bis 2035 klimaneutral werden– doch wie werden wir dann leben? Diese...