Woran arbeiten wir?
Das Bürgernetzwerk in Reutlingen wird von der dortigen Initiative „Lebenswert“ gebildet. Dort geht es darum, eine aktive Nachbarschaft zu gestalten. In 50 verschiedenen Gruppen lernen die Menschen wieder, wer im Wohnquartier neben und mit ihnen lebt und bekommen Anregungen, sich gegenseitig zu unterstützen oder einfach miteinander etwas zu tun. Das Grundkonzept unserer Nachbarschaftshilfe: Wir motivieren die Bürger*innen, selbst aktiv zu werden und unterstützen sie bei der Umsetzung ihrer Ideen. Mehr finden Sie unter www.lebenswert-ringelbach.de
Wer steht dahinter?
In der Initiative lebenswert sind mehr als 4000 Menschen eingebunden. Otto Haugg und Mimi Böckmann formulieren als Motto: „Statt nur den materiellen Wohlstand zu steigern, fördern wir den Beziehungs-Wohlstand.“ Um eine dauerhaft sichere Finanzierung zu ermöglichen, wurde eine eigene Stiftung eingerichtet, an der sich auch alle Bürger/innen beteiligen können.