


HeimatLeben 4.0 – Teilnahme am hessischen Landeswettbewerb „Ab in die Mitte“
„Heimat leben“ auch in der Stadt Zusammen mit dem Bürgernetzwerk und der Stadt Bensheim engagiert sich das Open Government Labor Bergstraße-Odenwald für einen Brückenschlag zwischen dem ländlichen und dem urbanen Raum bei der Vermarktung regionaler Produkte und...
BENSHEIM
Bensheim Woran arbeiten wir? Aktuell ist unser Schwerpunkt die Innenstadtentwicklung. Denn wie attraktiv eine Stadt für Einheimische und Besucher ist, hängt von vielen Dingen ab. Eine lebendige Innenstadt gehört unbedingt dazu. In 10 verschiedenen Bürgerforen, mit...Marktplatz
Der erste auf dem Bensheimer Marktplatz durchgeführte Regionalmarkt gewährte im August 2019 einen Einblick in die Vielfalt des regionaltypischen Angebotes an der Bergstraße. Direkterzeuger und Händler aus der Umgebung boten qualitativ hochwertige Ware zum Probieren...STADTPLANUNG
Die bauliche Entwicklung der Bensheimer Innenstadt ist eines der zentralen Themen des Bürgerforum Zukunft Innenstadt Bensheim. Sein Konzept dafür hat das Bürgernetzwerk bereits im Sommer 2019 der Öffentlichkeit vorgestellt. Zur Erläuterung an Ort und Stelle bot der...MOBILITÄT
Gute Erreichbarkeit der Innenstadt, Hohe Aufenthaltsqualität für alle Nutzer, Nachhaltige Mobilität für die Stadt, Digitalisierung kommunaler Verkehrssysteme und die Entwicklung in Richtung einer SmartCity Bensheim waren die Arbeitspakete, mit denen sich die...
STATUSBERICHT 2020 : ZWEI JAHRE BÜRGERFORUM ZUKUNFT INNENSTADT BENSHEIM
Das Bürgernetzwerk Bensheim startete bereits im Jahr 2017 mit dem Vor-Ort Dialog „Gutes Leben an der Bergstraße“ und einzelnen Gesprächsforen in Bensheim, Zwingenberg, Einhausen und Lorsch. MITDENKEN -> MITREDEN -> MITGESTALTEN 2018 wurde dann in Bensheim mit...
BENSHEIM DIGITAL – Ein Digitalisierungs-Konzept für die Stadt
Digitalisierung, digitale Kanäle und digitale Medien sind tägliche Realität geworden und beeinflussen mehr und mehr, wie wir miteinander kommunizieren. Eine enge „digitale“ Bindung zu Bürgern und Gästen ist wettbewerbsentscheidend für eine Stadt....
Pressemitteilung 20.03.20
Bensheim. Selbstverständlich bewegten in der aktuellen Situation die Menschen grundlegendere Fragen als die Diskussion über das Verfahren zur Entwicklung des Bensheimer Marktplatzes. Dessen ungeachtet komme es gerade jetzt auf die richtigen Weichenstellungen an, um...
Stadtrundgänge
Ortsbegehung mit Schwerpunkt Ecken, Plätze und Brunnen Stadtrundgang mit Augenmerk auf Plätze und ihrer Bedeutung fürs Gesamtbild „Das sieht ärmlich aus“, sagt Harald Heußer. Der Wahl-Bensheimer kennt sich aus. Der Diplom-Ingenieur und Architekt war 28 Jahre lang...
BÜRGER-DIALOG ZUM „MARKTPLATZ DER ZUKUNFT“
Eigentlich war Ende 2019 alles geklärt. In mehreren Dialogrunden und vielen Arbeitsgruppen-Sitzungen wurden unter der federführenden Moderation des Bürgerforums die Eckpunkte für einen städtebaulichen Realisierungs- und Ideenwettbewerb für den „Marktplatz der Zukunft“...
STUDIE 2019 : ZUKUNFTSPROJEKT LEBENDIGE INNENSTADT BENSHEIM
Für eine lebendige Innenstadt ist ein professionelles und einfallreiches Marketing notwendig. In Bensheim waren diese Aufgaben bisher unter zu vielen Akteuren mit unterschiedlichen Zuständigkeiten aufgeteilt und nicht wirklich koordiniert. Das Bürgernetzwerk Bensheim...
DIE LAUTER ERLEBEN
Eine Besonderheit von Bensheim, mit der nur wenige Städte punkten können, ist der offene Bachlauf der Lauter von der „Stadtmühle“ bis zum Rinnentor. Hier verfügt die Innenstadt über ein Kleinod, das wesentlich zur Aufenthaltsqualität beitragen kann. Dafür muss das...